Fakeprofile – Wie Du Fakeprofile auf Onlinedating-Apps und Onlinedating-Plattformen erkennst und dich davor schützt

album-art

00:00

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Unechte Profile, sogenannte Fakeprofile, auf Dating-Apps oder Dating-Plattformen sind keine Seltenheit. Wenn man versehentlich auf ein solches Fakeprofil hereinfällt, kann es einen Menschen sowohl finanziell, als auch emotional, schaden.

Wie Du ein solches Fake-Profil frühzeitig erkennst und wie Du Dich schützen kannst, erfährst Du JETZT.

Was ist ein Fakeprofil?

Ein Fakeprofil ist ein Profil, das nicht echt ist, sondern „fake“ = „falsch“. Es entspricht also nicht der Wahrheit.

Bei einem Fakeprofil ist der angegebene Name falsch, beim Alter wird geschummelt, oder geklaute Fotos aus dem Internet werden genutzt. Man gaukelt also vor, eine andere Person zu sein, als man wirklich ist.

Viele Fakeprofile verfolgen das Ziel, eine persönliche Bindung aufzubauen, um dann Scamming zu betreiben („Scam“ = „Betrug“). Die Betrüger hinter den Fakeprofilen versuchen persönliche Daten abzugreifen, um dann Abzocke oder Onlinebetrügereien zu betreiben. Man wird zB auf andere Seiten gelockt, zB auf Sexseiten, um dort Geld mit dem Verkauf von Sexdienstleistungen oder Nacktfotos zu verdienen.

Achtung! Professionelle Scammer bitten Dich auch um Geld! Manchmal nur mit kleinen Beträgen. Sie schreiben Dir eine herzzerreißende Story, von Krankheit, über Familienprobleme, Unfällen, Portemonaie verloren, … da sind der Kreativität der Betrüger keine Grenzen gesetzt. Sie bitten Dich, ihnen mit Geld auszuhelfen und Geld zu überweisen.

Datingapps und Datingportale, die eine niedrige Hürde haben, um sich zu registrieren (kostenfreie Registrierungen) sind besonders betroffen, Opfer von Fakeprofilen zu werden.

Achtung: Pass auf Deine Daten auf! Gebe Deine Email Adresse, Telefonnummer, Adresse, oder Bankdaten niemals leichtfertig raus.

Woran erkenne ich ein typisches Fakeprofil?

Weibliche Fakeprofile sind meistens jung und verführerisch. Es soll den Mann optisch ködern. Die Frau auf dem Profilbild ist zwar sexy, sie muss aber nicht unbedingt leicht bekleidet sein, um verführerisch zu wirken.

Fakeprofile sind generell nur spartanisch ausgefüllt, sie wirken etwas schwammig und unrealistisch. Oft ist die Qualität der Bilder nicht so gut, da sie aus dem Internet gezogen wurden. Die Bilder sind dann oft etwas krisselig in der Auflösung.

Onlinedating Profile von echten Usern hingegen sind meistens aufwändiger ausgefüllt, man hat sich Mühe gegeben, es vollständig auszufüllen. Die Fotos haben eine bessere Qualität.

Mein Tipp: Das Profil Deines Flirtpartners hat nur ein einziges Foto im Profil? Bitte ihn darum, Dir weitere zu schicken. Wenn Dein Flirtpartner:In nicht in der Lage ist, Dir weitere Bilder von sich zu schicken, ist das ein Hinweis, dass es sich womöglich um ein Fakeprofil handelt.

Du möchtest ein Videodate ausmachen, aber Dein Flirtpartner:In versucht sich immerwieder gekonnt daran vorbei zu schlingeln? Telefonieren klappt auch nicht? Ein 1.Date kommt nicht zu stande? Es beschränkt sich nur auf das Schreiben? Dann hast Du es womöglich mit einem Fakeprofil zu tun. Denn diese Faker wollen nicht anhand von Stimme und Aussehen entlarvt werden.

Du bekommst nur „Standard“ Nachrichten geschickt? Dein Flirtpartner geht nicht auf Dein Profil ein? Oder Du bekommst nur Fragen zu Äußerlichkeiten gestellt oder zu sexuellen Vorlieben? Dann hast Du es wahrscheinlich mit einem Fakeprofil zu tun.

Um Fakeprofilen etwas entgegen zu setzen, haben einige Datingapps und Datingplattformen eine Verifizierung eingebaut. Das bedeutet, man bestätigt bei Erstellung des Profiles, anhand eines Fotos und eines Codes, dass man „echt“ ist. Diese Profile erhalten dann einen Hinweis, zB mit einem blauen Haken und zeigen damit, dass sie seriös sind.

Achtung: Einige Datingapps und Datingportale haben in ihren AGB´s, ihren Richtlinien, vermerkt, dass sie sogenannte IKM-Schreiber (Internet-Kontakt-Markt-Schreiber) einsetzen. Das sind Menschen, die dafür bezahlt werden, Singles auf der Plattform anzuschreiben. Warum machen sie das? Um die Singles auf der Plattform zu animieren a) länger auf der Plattform zu bleiben und b) Produkte auf der Plattform zu kaufen. Lese Dir also unbedingt die AGB´s der jeweiligen Dating App oder Partnerbörse durch, auf der Du Dich registriert hast.

Wie schütze ich mich vor einem Fakeprofil?

Hier ist eine Checkliste, die Dir dabei hilft, Dich vor Fakeprofilen zu schützen.

  • Wie ist das Profil gestaltet? Nur wenig ausgefüllt oder ausführlich?
  • Wie kommuniziert derjenige? Nur Standardnachrichten? Oder persönlich geschrieben zB mit Deinem Vornamen und auf Dein Profil eingegangen?
  • Lässt sich derjenige auf ein Telefonat oder ein Videodate ein?
  • Schreibt Dir derjenige von einem verifizierten Profil?
  • Wirst Du darum gebeten persönliche Daten rauszugeben wie Email, Telnr., Adresse, Bankdaten?
  • Wie sehen die Fotos in dem Profil aus? Bei Frauenbildern: Jung, besonders attraktiv, sexy, verführerisch? Bei Männerbildern fast unnatürlich, gutaussehend, modelmäßig? Ist nur 1 Foto im Profil enthalten?
  • Werden Dir herzzerreißende Geschichten geschrieben, wirst Du „eingelullt“ und anschließend um Geld gebeten?
  • Schaue Dir die AGB´s der Datingapp oder Datingportal an und achte auf den Hinweis auf sogenannte IKM-Schreiber, Animateure oder Controllern.

Achtung: Du hast es mit einem Fakeprofil zu tun? Dann melde das Profil direkt auf der Dating-Plattform, auf der Du registriert bist. Dann kann die Plattform das Fake-Profil löschen und damit aus dem Verkehr ziehen

Mein Tipp: Stelle Dich in Deinem eigenen Profil möglichst echt dar. Verwende keine Filter, um Dich „aufzuhübschen“. Filter sind auch Fake 😉

Steh zu Deinem Aussehen, Deinem Alter und Deinem Gewicht – Du bist toll, so wie Du bist!

Vereinbare ein Date innerhalb von 1 Woche, entweder ein Videodate über Videochat, oder ein Date im Real-Live! Dann weißt Du sicher, ob Du es mit einem Fakeprofil zu tun hast oder mit einer echten Person.

Du wirst immer wieder Opfer von Fakeprofilen?

Frauen nutzen Dich nur aus?

Du möchtest endlich eine Partnerin auf Augenhöhe finden, die es ehrlich mit Dir meint?

Dann sollten wir sprechen.

Deine Julia

Posted in