Beziehungsgift – Vermeide das!
Lesezeit: ca. 9:30 Minuten
Im Sat1 Frühstücksfernsehen wurde ich von der Moderatorin Romina Langenhan gefragt: „Julia, was ist Gift für eine Beziehung?“
Du hast Dich vielleicht selbst schonmal gefragt: Warum halten meine Beziehungen nicht? Warum kommt es immer wieder zu Streit? Oder Du bist gerade Single, und möchtest Dich möglichst gut vorbereiten für die neue Beziehung und nichts falsch machen – dann lese JETZT diesen Blogartikel.
Was sind die Dinge, die Männer an Frauen nerven und andersherum, Frauen an Männern?
Umfragen zufolge nerven Männer am Häufigsten diese 3 Punkte an einer Frau und somit ist es Gift für eine Beziehung:
☠️ Beziehungsgift ☠️
D R A M A Q U E E N

Wenn eine Frau mit einem Mann zusammenkommt, dann will sie die Nummer 1 sein. Ist sie es nicht, oder sagen wir mal so: Sie hat das Gefühl, sie SEI es nicht, dann ist sie schnell eifersüchtig. Gerade in der Anfangszeit einer Beziehung vergleicht sich eine Frau viel mit anderen Frauen. Sie hat ständig Angst, jemand könnte ihr den Mann streitig machen.
Schaut ein Mann also mal einer anderen Frau mit einem kurzen Rock hinterher, z.B. der Kellnerin, dann schwappt schonmal schnell die Eifersucht hoch. Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht. Dann wird sie zickig oder ist eingeschnappt. Ein Streit kann dann schnell entstehen.
Eifersucht ist besonders verbreitet bei Frauen mit einem kleinen Selbstbewusstsein oder kleinem Selbstwertgefühl.
Innerhalb einer Beziehung kann die Eifersucht bei einer Frau hochkommen, wenn sie das Gefühl hat, dem Partner nicht vertrauen zu können. Ist also schonmal etwas in Sachen fremdknutschen oder fremdgehen seitens des Mannes vorgefallen, liegt die Eifersucht und das damit verbundene Drama schnell wieder in der Luft.
Dramaqueen-Verhalten ist für viele Männer eine Red Flag und somit Gift für die Beziehung.
☠️ Beziehungsgift ☠️
N U M B E R 1

Wie Princess schon in ihrem 1985er Song singt: „Say I´m your number One – I only wanna be close to you“.
Eine Frau möchte beim Mann die Nummer 1 sein und das bedeutet auch, viel Zeit mit ihrem Partner zu verbringen. Im Umkehrschluss heißt das: Alles, was dem Gemeinsamen entgegensteht, ist erstmal ein rotes Tuch für die Frau.
Was macht eine Frau dann?
Sie versucht z.B. den Mann von seinen Freunden abzuschotten.
Wie macht sie das?
Sie versucht den Mann davon zu begeistern, dass es doch ganz schön ist, auch mal abends zu Hause auf der Couch mit ihr zusammen zu bleiben. Oder im Bett!
Das Gleiche gilt für seine Hobbies, die er bislang gemacht hat: Fitness-Studio, Angeln mit dem Kumpel, Partyausflüge nach Mallorca.
Viele Männer fühlen sich dann, im Laufe der Beziehung, in ihrer Freiheit eingeschränkt und ausgebremst.
Freiheitsentzug ist für viele Männer eine Red Flag und somit Gift für die Beziehung.
☠️ Beziehungsgift ☠️
S C H M I N K T O P F

Frauen machen sich gern zurecht, schminken sich, lackieren sich die Fingernägel, stylen sich auf, legen Parfüm auf.
Warum machen sie das?
Um sich selbst zu gefallen und um dem Mann zu gefallen. Sie wollen eben das Beste aus sich rausholen. Und: Sie stehen gefühlt im permanenten Vergleich mit anderen Frauen. Wer ist wohl die Schönste?
Aber zuviel Schminke á la Kim Kardashian, Permanent Make Up, Botox und rote Krallenfingernägel sind eben nicht jedermanns Ding. Viele Männer finden das abstoßend.
Umfragen zufolge mögen der Großteil der Männer die Natürlichkeit bei einer Frau, mit einer leichten Schminke unterstrichen.
Wenn die Frau also schon morgens in den Schminktopf gefallen ist, dann ist das für viele Männer eine Red Flag der Attraktivität und somit Gift für die Beziehung.
Was sind die Dinge, die Frauen an Männern nerven?
☠️ Beziehungsgift ☠️
H A R D C O R E – F U S S B A L L – F A N

Männer lieben ihren Fussball – Auswärtsspiel, Heimspiel, Sportschau, schlummern in der BVB Bettwäsche on top.
Als Hardcore Fussballfan nimmt das Hobby einfach, neben der Arbeit, viel Zeit ein.
Das geht einer Frau, die mit Fussball nix anfangen kann, auf die Nerven.
Warum?
Weil der Mann unter der Woche schon verplant ist. Gemeinsame Unternehmungen werden dem Bundesliga-Spielplan untergeordnet.
Frauen mögen es, wenn sie auch ein gemeinsames Hobby mit ihrem Mann haben und teilen können.
Wenn der Mann also ein Hardcore-Fussball Fan ist und sie nicht, dann ist das eine Red Flag für eine Frau und somit Gift für eine Beziehung.
Mein Tipp: Suche Dir eine Partnerin, die es ebenso wie Du liebt, gemeinsam ins Stadion zu fahren und dieses Hobby mit Dir zu teilen.
Falls sie noch kein Fan ist, nimm sie mal mit ins Stadion, vll. macht es ihr ja auch Spaß.
Wenn sie einfach kein Freund wird mit dem Fussball, dann suche doch ein zusätzliches, gemeinsames, Hobby, wo Du Zeit mit ihr verbringen kannst. Dann fühlt sie sich nicht so zurück gesetzt.
Wenn Du noch Single bist, dann halte die Augen auf für Frauen, die im Stadion sind und Deine Leidenschaft mit Dir teilen. Dann gibt´s auch keinen Fussball-Stress in der Beziehung.
☠️ Beziehungsgift ☠️
D E R B E S T I M M E R

Es gibt Männer, die gern die Kontrolle über alles behalten. Das zeigt sich dann in dominantem Verhalten, dass sie alles bestimmen wollen: Was wird im TV geschaut. Welches Essen kommt auf den Tisch. Was trägt die Frau an Klamotten. Mit wem trifft sie sich. Wann gibt es Sex.
Wenn etwas nicht klappt, wird die Schuld bei der Frau gesucht, denn „Der Bestimmer“ gibt nicht zu, dass er etwas falsch gemacht hat. Schuld sind immer die Anderen. Er macht gern den anderen klein, um sich selbst zu erhöhen: Es fehlt die Wertschätzung für den anderen Menschen.
Das sind Charaktereigenschaften, die Frauen an Männern so stark nerven, dass sie sich auf kurz oder lang trennen.
Wenn also ein Mann ein zu dominantes Verhalten an den Tag legt, dann ist das für viele Frauen eine Red Flag und Gift für die Beziehung.
Mein Tipp: Die Sucht nach Kontrolle liegt oft einem minderen Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zugrunde. Nicht zu allem „ja“ und „Amen“ zu sagen, ist absolut ok und wirkt auch männlich. Wenn es allerdings Überhand nimmt, dann löst es Streit und Konflikte in der Beziehung aus. Arbeite also an Deinem Selbstwertgefühl, zB in einem Coaching.
☠️ Beziehungsgift ☠️
D E R K I N D S K O P F

Viele Frauen nervt es in einer Beziehung, wenn sie das Gefühl haben, sie müssten die „Hotel Mama“ Rolle übernehmen. Kindliches Verhalten bei erwachsenen Männern wirkt auf eine Frau oft abturnend.
Socken rumfliegen lassen, Klamotten in den Schrank stopfen, benutzte Teller rumstehen lassen, Wäsche waschen lassen – sprich, die „Hotel Mama“-Dinge, die ein Mann im Laufe seines Erwachsenwerdens selbst und eigenverantwortlich regeln können müsste.
Anrufe bei der Versicherung, Planung des Urlaubes, vernünftiger Umgang mit dem Gehalt, Verhaltens-Knigge beim Essen im Restaurant – all das sollte ein Mann in den Augen einer Frau auf die Reihe bekommen.
Mit einem „Kindskopf“ als Mann hat eine Frau viel Spaß, kann viel lachen und mag auch die Spontanität – dennoch will sie sich auch fallen lassen und in Sicherheit wiegen, dass der Mann alles im Blick und im Griff hat und sich zu benehmen weiß.
Wenn also ein Mann Ü-30 ein unreifes Verhalten an den Tag legt, kann das für viele Frauen eine Red Flag und somit Gift für die Beziehung sein.
Mein Tipp: Mache Dich fit in den Bereichen, in denen Du noch Nachholbedarf hast. Mache z.B. ein Mentoring im Bereich Finanzen, um mit Deinem Geld vernünftig umgehen und haushalten zu können. Interessiere Dich für die Restaurant-Etikette (Knigge-Regeln), um z.B. beim nächsten Restaurant Besuch, ob geschäftlich oder mit Deiner Freundin, positiv erwachsen aufzufallen. Lerne, wie Du Deinen Haushalt selbst managst und sammele dadurch Pluspunkte bei Deiner Freundin.
Das waren die jeweils Top3 der Dinge, die Männer an Frauen und Frauen an Männern nerven.
Bei allen Beziehungen ist ein Beziehungsgift aber die absolute Nummer 1, nämlich: Die fehlende Kommunikation.
☠️ Fehlende Kommunikation ☠️

Nicht miteinander zu reden, Probleme zu ignorieren, sich mit seinen Bedürfnissen zu verstecken, damit lässt sich in einer Beziehung leider kein Blumentopf gewinnen.
Kommunikation ist das A und O.
Dazu braucht es Kompetenzen.
Du musst wissen: Wie gehe ich mit einem Problem um? Wie spreche ich es an? Wie halte ich eine kurze Dis-Harmonie zwischen mir und meiner Partnerin aus? Wie finde ich eine Lösung, die uns beiden gut tut?
Der Umgang mit Konflikten sind sogenannte Soziale Kompetenzen, Softskills, die man erlernen kann, z.B. in einem Coaching.
Wenn Dich das Thema näher interessiert, dann setze Dich gern mit mir in Verbindung.
Schau Dich gern um auf meiner Seite um www.julia-mattes.com , lass uns gern telefonieren und lerne mich kennen.
Deine Julia

Hier geht es zum kompletten TV-Talk (Einfach auf das Bild klicken)